Holistic Health GmbH
Schreiberhauer Straße 4
10317 Berlin
Geschäftsführer:
Lukas Klaschinski
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Lukas Klaschinski
zu erreichen unter vorgenannter Adresse
Kontakt:
E-Mail: info@holistichealthfestival.de
Kundensupport:
E-Mail: info@holistichealthfestival.de
Registereintrag:
Amtsgericht Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRB 2L3743 B
Umsatzsteuer-ID gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
DE327578402
Informationen zur Online-Streitbeilegung und Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Holistic Health GmbH ist zur Teilnahme an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
Katja begleitet Menschen auf ihrem Weg zu tiefgreifenden persönlichen und beruflichen Veränderungen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Ernährungs- und Bewegungstherapie erkannte sie schnell, dass echte Transformation weit über das Körperliche hinausgeht.
Sie verliebte sich in die transformative Kraft des Atmens, kombinierte sie mit Coaching und Unterbewusstseinsarbeit und begann, Coaches und Therapeuten dabei zu unterstützen, ihre Arbeit zu vertiefen und ihr Business auf ein neues Level zu heben.
Vielen von uns fehlt etwas ganz Wesentliches im Alltag: Spielen und Bewegung. Doch genau das macht uns gesund und lebendig. In diesem Workshop erforschen wir durch Partnerspiele und Playfight-Elemente, wie wir Spielen und Bewegung wieder mehr in unser Leben bringen.
Simon begleitet dich durch folgende Highlights:
Erlebe die heilsame Verbindung von Atmung und Kälte. In diesem Workshop lernst du, wie du durch gezielte Atemtechniken deine mentale Stärke aktivierst und dich auf das Eisbaden vorbereitest.
Josephine begleitet dich dabei achtsam durch die Kälteerfahrung und zeigt dir, wie du Stress regulieren, dein Immunsystem stärken und innere Ruhe finden kannst.
Wichtig: Bitte bringe ein Handtuch, warme Kleidung und Badesachen mit.
In diesem Workshop geht es darum, Achtsamkeit praktisch und alltagstauglich zu erleben. Statt abstrakter Konzepte stellen wir einfache Tools vor, die kleine Inseln der Aufmerksamkeit im Alltag schaffen – egal ob im Beruf, zu Hause oder unterwegs.
Die Übungen sind bewusst low-key und hands-on: Sie lassen sich mit wenig Zeitaufwand umsetzen und passen auch in volle Terminkalender. Alle Tipps stammen aus eigener Erfahrung und gehören zu einem persönlichen Repertoire von Methoden, die helfen, bewusster, gelassener und mit mehr Klarheit durchs Leben zu gehen.
Teilnehmende nehmen konkrete Impulse mit, die sofort ausprobiert und integriert werden können – für mehr Präsenz und innere Balance im „real world“-Alltag.
Erlebe in einer knackigen SMT Breathwork Session á la Wim Hof die aktivierende Wirkung von Atmung auf deinen Körper und dein Nervensystem, während immersive Soundscapes dein Unterbewusstsein stimulieren, dich tiefer fühlen und eine neue Art des Bewusstseins eintauchen lassen.
Durch die Kombination evidenzbasierter Methoden aus Neurowissenschaft, Psychologie und somatischer Therapie kannst du Stress abzubauen, dein Nervensystem regulieren und nachhaltige emotionale Stabilität fördern.
Nach der Session wirst du entspannt, energiegeladen und voller Tatendrang sein.
Dein Menstruationszyklus ist viel mehr als nur deine Periode – er schenkt dir Orientierung in allen Lebensbereichen.
In diesem Workshop lernst du, diesen Rhythmus zu verstehen und bewusst für dich zu nutzen. Statt den Zyklus nur mit Beschwerden wie PMS zu verbinden, erhältst du einen 360°-Blueprint: Wie du deine Energie, Produktivität, Beziehungen und Selbstfürsorge an die einzelnen Phasen anpassen kannst.
Außerdem beleuchten wir, welche Ursachen hinter typischen Zyklusbeschwerden stecken können und was für Lösungsansätze dich wieder in Balance bringen. Neben fundiertem Wissen erwarten dich praktische Tools für den Alltag sowie ein wertvoller Austausch mit anderen Teilnehmerinnen.
Lerne, wie du dein Nervensystem nachts reparierst und tagsüber funktionierst. Guter Schlaf ist mehr als Erholung – er ist ein Upgrade für dein gesamtes System: Fokus, Regeneration, Hormonbalance und sogar emotionale Resilienz hängen unmittelbar davon ab, wie du schläfst.
In diesem interaktiven Workshop erfährst du:
Ein Mix aus Wissenschaft, Selbsttest & einfachen Alltagshacks, die du direkt spüren wirst.
Dr. Josephine Worseck ist Molekularbiologin, Heilpraktikerin, Buchautorin („Die Heilkraft der Kälte“) und die erste deutschsprachige Wim-Hof-Trainerin. Mit der ICE Academy bildet sie zertifizierte Kältetrainer:innen aus.
Beim Holistic Health Festival 2025 zeigt sie dir, wie du Kälte sicher und gezielt zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden einsetzen kannst – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
Simon Maurer ist Psychologe und Bewegungstrainer. Als Gründer von „Sachen Machen“ verbindet er Trainings- und Bewegungslehre mit angewandter Psychologie und Philosophie. Seine Angebote – von 1:1-Coachings über Retreats und Fortbildungen bis zu Teamtrainings – fördern ein freudiges Körperbewusstsein, spielerisches Erleben und persönliche Entwicklung in der Natur.
Beim Holistic Health Festival 2025 zeigt Simon, wie du durch Bewegung, Spiel und Achtsamkeit deine Gesundheit und Resilienz stärkst – wissenschaftlich fundiert und lebendig umgesetzt.
Luise Walther ist Expertin für neurozentriertes Training und verbindet Nervensystem, Bewegung und mentale Gesundheit. Ihr Ansatz ist wissenschaftlich fundiert, praxisnah und aus eigener Erfahrung geboren. In ihren Workshops zeigt sie, wie wir mit einfachen Tools wie Atem, Gleichgewicht und Licht unsere Resilienz stärken. Regeneration sieht sie nicht als Luxus, sondern als Schlüssel zu echter Leistungsfähigkeit. Luise steht für smarte Selbstregulation statt Selbstoptimierungsdruck. Ihre Impulse sind konkret, tief und alltagstauglich. Wer sie erlebt, spürt: Gesundheit beginnt im Gehirn und der Körper folgt.
Cara wuchs umgeben von Kunst und kreativem Ausdruck auf – ein Umfeld, das ihr Gespür für künstlerische Prozesse und individuelle Perspektiven früh schärfte. Heute begleitet sie als Kunsthistorikerin, Kuratorin und Kritikerin kreative Entwicklungen mit psychologischem Feingefühl und analytischem Scharfsinn. Ihre Arbeit ist intuitiv, offen und orientierend – stets mit dem Ziel, künstlerische Integrität zu wahren und Sichtbarkeit sowie Reputation nachhaltig zu stärken.
Sabine Lück ist psychologische Psychotherapeutin und befasst sich seit vielen Jahren mit der transgenerationalen Weitergabe von Erfahrungen. Sie entwickelte den Generation-Code® und leitet das Institut für Transgenerative Prozesse. In ihrer Arbeit zeigt sie, wie familiäre Prägungen erkannt und reflektiert werden können – mit dem Ziel, belastende Muster über Generationen hinweg zu verstehen und zu verändern.
Dr. Sergio Pérez Rosal ist Arzt, Forscher und Dozent mit Spezialisierung auf psychedelisch unterstützte Therapie. Mit einem Hintergrund in Anästhesie, Notfallmedizin sowie einem Master in Neurowissenschaften und Psychologie gründete er Deutschlands erste Klinik für psychedelische Therapien. Als Redner macht er neueste Forschung zugänglich – mit dem Ziel, mentale Gesundheit neu zu denken und den Wandel im Gesundheitswesen zu fördern.
Lea Dohm ist Psychologin, Psychotherapeutin und Mitgründerin der Initiative Psychologists for Future. Sie engagiert sich an der Schnittstelle von psychischer Gesundheit und Klimakrise – mit dem Ziel, psychologische Perspektiven in den gesellschaftlichen Wandel einzubringen. Als Speakerin sensibilisiert sie für die emotionalen und mentalen Auswirkungen der Klimakrise und setzt sich für Klimaresilienz und kollektives Handeln ein.
Marco Bülow ist ein Politiker, der sich konsequent gegen Machtmissbrauch und Intransparenz in der Politik einsetzt. Als ehemaliger Bundestagsabgeordneter hat er immer wieder Missstände im politischen System öffentlich gemacht, unter anderem in seinem Buch „Lobbyland“. Marco steht für eine ethische, bürgernahe Politik und fordert grundlegende Reformen, damit Demokratie wieder im Sinne der Menschen funktioniert.
In ihrem Workshop „Poetry Meets Mental Health“ spricht Poetry Artist, Literaturpreisträgerin und Social Media-Phänomen Clara Lösel über die Macht der Sprache auf unsere Psyche. Als Spiegel-Bestseller-Autorin, Speakerin und mit einer Reichweite von rund 20 Millionen Menschen pro Monat kann sie aus erster Reihe von mentaler Gesundheit auf Social Media, von Bestätigung, Schaffensdruck, Vergleich und Hasskommentaren erzählen. Im Workshop performt sie selbst einige ihrer Texte und zeigt mit unterhaltsamen Tipps und Tricks wie jeder und jede seine und ihre Kreativität wiederfinden kann.
Jacob Drachenberg ist Psychologe, Stress-Coach und Autor des Buches „Stress dich richtig“. Mit seiner Methode hat er bereits über 600 zertifizierte Stress-Coaches ausgebildet und unterstützt Unternehmen wie Mercedes, Henkel, Telekom, Lufthansa oder die Charité. Sein Ansatz verbindet wissenschaftlich fundierte Psychologie mit alltagstauglichen Tools zur gesunden Stressbewältigung.
Lukas Klaschinski ist Psychologe, Autor und Host mehrerer erfolgreicher Podcasts, in denen er komplexe psychologische Themen alltagsnah und humorvoll aufbereitet. Mit seinem Fokus auf emotionale Gesundheit, Verletzlichkeit und Authentizität begeistert er vor allem ein jüngeres Publikum. Seine Arbeit verbindet Tiefe mit Leichtigkeit – und macht mentale Gesundheit zugänglich, relevant und greifbar.
Nicole Staudinger ist Bestsellerautorin, Schlagfertigkeitstrainerin und Speakerin, die mit ihrer authentischen, humorvollen Art Menschen ermutigt, ihre Stimme zu finden und selbstbewusst durchs Leben zu gehen. Nach einer Brustkrebsdiagnose mit nur 32 Jahren fand sie ihre Berufung darin, anderen zu zeigen, wie man gestärkt aus Krisen hervorgeht. Mit ihren Büchern, Bühnenauftritten und Trainings verknüpft sie Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Empowerment.
Verena König ist eine der bekanntesten Traumatherapeutinnen im deutschsprachigen Raum – mit einer außergewöhnlichen Fähigkeit, komplexe psychologische Prozesse verständlich und einfühlsam zu vermitteln. Ihre Arbeit verbindet fundierte therapeutische Praxis mit einem tiefen Gespür für persönliche Entwicklung, Selbstheilung und innere Transformation. Durch ihren Podcast „Kreative Transformation“ und ihre Bücher inspiriert sie tausende Menschen zu einem bewussteren Umgang mit sich selbst und ihren inneren Wunden.
Dr. Yael Adler ist Dermatologin und Autorin, die durch ihre verständliche Aufklärung über Haut, Gesundheit und Körperfunktionen einem breiten Publikum bekannt wurde. Mit ihrem Mut, Körperthemen offen und unterhaltsam anzusprechen, bringt sie medizinisches Wissen dorthin, wo es wirklich ankommt: mitten ins Leben. Ihre Bestseller und TV-Auftritte machen sie zur Stimme für einen ehrlichen, ganzheitlichen Umgang mit Gesundheit – direkt, verständlich und immer mit einem Augenzwinkern.
Stefanie Stahl ist die bekannteste Psychotherapeutin im deutschsprachigen Raum und Bestsellerautorin, insbesondere durch ihr Werk „Das Kind in dir muss Heimat finden“.
Sie macht psychologische Konzepte leicht verständlich und hilft Menschen dabei, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und Beziehungsmuster besser zu verstehen.
Mit ihren Podcasts, Büchern und Vorträgen inspiriert sie Millionen – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und nahbar.
In unserem exklusiven Newsletter erwarten dich spannende Einblicke rund um das Holistic Health Festival 2025, wissenschaftlich fundiertes Wissen rund um die neuesten Gesundheitstrends. Abonnieren lohnt sich!